Steritube

Die Herausforderung:

Die Umwelt steht unter Druck, Globalisierung erhöht das Risiko von Pandemien, und die Energiepreise explodieren.

Unsere Gesellschaft befindet sich an einem Wendepunkt. Es müssen Lösungen gefunden werden, um diese Herausforderungen zu bewältigen – sei es durch Umkehr, Anpassung oder Schutzmaßnahmen.

Ein oft unterschätzter, aber zentraler Aspekt, der alle drei genannten Themen berührt, ist: Luft.

Saubere Luft ist entscheidend, um Umweltschäden zu reduzieren, die Verbreitung von (pandemischen) Viren einzudämmen und den Energieverbrauch für das Heizen und Kühlen von Gebäuden zu senken – einer der größten Energieverbraucher überhaupt.

Neue Konzepte sind notwendig, da Umwelt-, Gesundheits- und Energiestrategien oft im Widerspruch zueinander stehen.

Unsere sichere Lösung

Hier kommt VIROBUSTER® mit seiner konkurrenzlos effizienten UV-C-Technologie für Lufthygiene, die patentierte UVPE-Luftentkeimung, ins Spiel. Während klassische HEPA und andere Filter Mikroorganismen nur lebend einfangen und sammeln, macht VIROBUSTER® sie wirklich unschädlich: bis zu 99,99 % aller Bakterien und Viren in der Luft werden in einem Durchgang inaktiviert.

 

Wie funktioniert es?

Der Steritube wurde so entwickelt, dass er einem idealen Reaktor entspricht. Durch die interne Reflexion von zwei Lampen entsteht ein äußerst leistungsstarker Reaktor.

Die Leistung ist bis zu 600-mal stärker als bei herkömmlichen UVGI-Systemen, was die Inaktivierung von Pilzen ermöglicht

Energie Einsparen, erhöhte Infektionsschutz und Produktqualität Optimierung

Mit VIROBUSTER® werden Produktionsstätten zum Sicherheitsbereich – für Kühlstrecken, Lagerflächen und Transportbänder schaffen werden gezielte Schutzzone (High-Care) geschaffen.

Die keimfreie Luft von VIROBUSTER® bietet nicht nur maximalen Infektionsschutz und Wohlbefinden, sondern auch finanzielle Vorteile. Dank Flexible Steuerung profitieren Nutzer sowohl wirtschaftlich als auch gesundheitlich wegen reduzierte Krankmeldungen, Höhere Produktivität, Verbesserter Komfort und Wohlbefinden.

  • Erst durch den Einsatz von UV-C Systemen werden die Kernanforderung an Infektionsschutz und Nachhaltigkeit in Gebäuden vereint und damit erfüllt (Prof. Detlef Lohse, Max-Planck-Institut)
  • Stärkste UV-C-Module der Welt (Kowalski, 2009)
  • 600-fach stärker als herkömmliche UV-C-Systeme (Kleesiek et al., 2009)
  • Im Gegensatz zu Ionisation/Plasma unterliegt UV nicht der Bioziden Verordnung und ist somit unbedenklich für Mensch, Tier und Umwelt (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)